Medical Departments
Kind words can be short and easy to speak, but their echoes are truly endless.

Striving To Cover All Your Medical Needs
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo
Zirkeltraining
Als Zirkeltraining (auch Kreistraining) bezeichnet man eine spezielle Methode des Konditionstrainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden. Zirkeltraining schult je nach Ausführungs-Modalität schwerpunktmäßig Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Die Stationen sind im Kreis angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung auszuführen. Die Übungen werden [...]
Massage
Die Massage gehört zu den ältesten Heilmethoden in der Geschichte der Menschheit. Über die Urform der Physiotherapie existieren bereits über 4000 Jahre alte Aufzeichnungen, die aus China stammen. Hippokrates und seine medizinische Schule führten gegen 400 v. Chr. die Massage als Behandlungsform in Europa ein. Doch [...]
Krankengymnastik
Was in China bereits vor über 4000 Jahren in Form von Heilmassagen und medizinischen Bädern begann, wurde im Laufe der Geschichte länder- und kulturübergreifend weiterentwickelt und etabliert. So entstand die Krankengymnastik, aus welcher wiederum gegen Mitte der Neunziger Jahre die moderne Physiotherapie entstand, so, wie sie [...]
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine auf der Biomechanik und Reflexlehre basierende, spezielle Form der Physiotherapie und behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenkbeschwerden, Muskelverletzungen und Fehlleitung von Impulsen innerhalb der Nervenbahnen). Die Manuelle Therapie hat verschiedenartige Ansätze, wie beispielsweise die Kaltenborn-Evjenth-Therapie, Cyriax-Therapie, McKenzie-Therapie, Maitland-Therapie, Terrier-Therapie und Mitchell-Therapie. Die Manuelle [...]
Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage, eine Form der physikalischen Therapien, soll lymphostatischen Ödemen entgegenwirken. Diese bilden sich, wenn Lymphgefäße in bestimmten Regionen des Körpers über mangelnde Transportfähigkeit verfügen und sich die Lymphe dort anstaut, und das venöse System überlastet ist. Die Manuelle Lymphdrainage entstaut und lässt die betroffenen [...]
CMD Kiefergelenkstörung
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, auch CMD genannt, bzw. Kraniomandibuläre Dysfunktion (KMD) ist eine auf einer Kieferfehlstellung basierende Kiefergelenkstörung bzw. eine Störung des Kausystems. CMD-Patienten leider sehr häufig unter Kopfschmerzen, Kauschmerzen, Rückenschmerzen, Verspannung des Nackens und der Schulter, Zähneknirschen und Knacken im Kiefergelenk, Wangenverhärtungen, einer eingeschränkten Mundöffnung sowie [...]
Muskelentspannung
Muskelentspannung Bei der progressiven Muskelentspannung (kurz PME; auch progressive Muskelrelaxation, kurz PMR, progressive Relaxation, kurz: PR, oder Tiefenmuskelentspannung) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand [...]